Diese zugegeben etwas provokative Frage mag Sie vielleicht überraschen. Es geht bei dieser Frage auch nicht um irgendwelche Karrierepläne, Geldverdienen oder Zielsetzungen.
Es geht um Sie. Ihre Frustrationstoleranz. Oder auch: Leidenstoleranz. Wie lange möchten Sie sich noch unglücklich und ausgelaugt fühlen und darauf warten, dass sich irgendetwas zum Positiven wendet?
Dabei muss die Lösung noch nicht einmal darin liegen, das Unternehmen zu wechseln. Es kann ja sogar sein, dass Sie ihre Arbeit lieben, die Aufgabe schätzen und eine positive Arbeitseinstellung haben. Sie sind es aber leid, unter ständigem Druck und Formzwängen zu arbeiten und damit ihre Energie zu vergeuden. Energie, die Sie natürlich dringend für Ihr eigenes Wohlbefinden benötigen würden.
In diesem Videotipp möchte ich Ihnen keine Patentrezepte liefern. Für einen jeden von uns liegen die Dinge anders und das berufliche Umfeld ist ja niemals gleich. Aber ich möchte Sie dazu bewegen, Verantwortung zu übernehmen. Verantwortung für die wichtigste Person in Ihrem Leben und das sind SIE!
Veränderung in 3 Schritten
In diesem Videotipp zeige ich Ihnen 3 Schritte, die Sie bewegen können, etwas in Ihrem Berufsalltag zu verändern. Und glauben Sie mir, wenn Sie diese Schritte befolgen, dann gestalten Sie für sich wieder mehr Freiraum und Selbstbestimmtheit in Ihrem Berufsalltag. Probieren Sie es einfach aus! Ich freue mich dann auf Ihre Kommentare.
Ihre Sylvie Bueb

Hallo, das klingt sehr spannend. Ich werde den Link an einen Freund schicken, der gerade ziemlich in einer Sackgasse steckt. Vielleicht ist das Angebot eine Hilfe für ihn.Toll, dass das sogar kostenfrei angeboten wird.
Viele Grüße Melanie
Liebe Melanie,
danke für Deinen Kommentar. Ja, wenn Martina und ich deinem Freund mit der Challenge helfen können, dann würde uns das natürlich sehr freuen.
Ganz liebe Grüsse,
Sylvie